Alemannenschule Mengen
Alemannenschule Mengen

Am Brunnengraben

Am Mittwoch, den 10. Mai  2017 fand wieder das schon traditionelle Brunnengrabenfest statt. Auch dieses Jahr fanden sich viele Gäste an der oberen Brücke des Brunnengrabens ein.  Zu feiern gab es die erneute Auszeichnung als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt . Matern von Marschall, Mitglied des Bundestages,  überreichte die Auszeichnung in Form eines kleinen Holzbaumes an Bürgermeister Jörg Czybulka und den Initiator des Projekts, Leonhard Siegwolf.

Unsere Schule trug mit mehreren Beiträgen zu der Feier bei.  So führte die 1. Klasse das Tausendfüßlerlied vor, alle sangen das Lied „Ich lieb den Frühling“, die 2. Klasse sogar auf französisch. Die 3. Klasse trug das klassische Gedicht „Er ist`s“ als Rap vor und die 4. Klasse  ein Frühlingsgedicht. Der Chor unter Leitung von Michaela Kipf sang dann noch mit Begeisterung lauthals: „ Keine Maschine!“

Ein besonderer Höhepunkt für unsere Dritt- und Viertklässler war aber der Besuch des Ökomobils. Es hat den Kindern einen Riesenspaß gemacht am Teich von Herrn Sehringer zu cachern und  die gefundenen Kleinstlebewesen dann im Ökomobil unter der Lupe genauer zu betrachten. Als diese dann noch  auf der Leinwand großprojeziert und für alle sichtbar gemacht wurden,  war die Begeisterung groß!

Druckversion | Sitemap
Alemannenschule Mengen, Schulstraße 19A, 79227 Schallstadt
Tel.: 07664 2600, Mail: poststelle@gs.schallstadt-mengen.schule.bwl.de