In der Woche vom 24. - 28.Oktober 2016 fand die Frederick-Lesewoche statt. Hier ging es im Kindergarten, wie in der Grundschule rund ums Buch und das Lesen.
Am Mittwoch, den 26.10.2016 war im Dorf einiges los, denn es liefen viele Kindergruppen zu recht ungewöhnlichen Leseorten, wo den Kindergartenkindern und den Schulkindern von Menschen unserer Gemeinde vorgelesen wurde. Die Kinder saßen mit großen Augen da und lauschten spannenden Geschichten. So gab es im Kindergarten ein Lesekino, Frau Sehringer las in ihrer gemütlich hergerichteten Backstube vor, bei Herrn Scheffold von der Gemeinde durften im Jugendraum die Täter eines Ratekrimis ermittelt werden, Frau Felbinger lud die Kinder zu sich nach Hause ein, in der Schulbücherei konnte man den spannenden Geschichten von Frau Wochner zuhören, Frau Sals las im Bücherzimmer des Pfarrhauses, Frau Geigele im evangelischen Gemeindehaus, Frau Voss vor einem Feuerwehrauto und Herr Müller verband in „Peter und der Wolf“ und der „ Zauberflöte“ Lesen mit Musik.
Im Anschluss an die tollen Leseaktionen gab es dann in der Halle Würstchen und Apfelsaft, von der Gemeinde gesponsert und von den Landfrauen zubereitet und serviert!
Der Gemeinde, den Landfrauen und allen „Vorlesern“, welche zum Gelingen unserer so tollen Frederickwoche beigetragen haben sagen wir ein herzliches Dankeschön! Ohne Ihr Engagement und Ihre Hilfe wäre so ein schönes Projekt nicht zustande gekommen.
Zum Abschluss der Frederickwoche fand dann am Donnerstag, den 27.10.2016 im Kindergarten noch eine Lesenachmittag statt und am Freitag, den 28.10.2016 kam die Kinderbuchautorin Karin Bruder in die Schule und las aus ihrem Buch „Primo findet Hex Rex“ vor.
Es war für unsere Kinder eine ganz besondere Woche, in der sie erfahren haben, dass Lesen eine sehr schöne und spannende Freizeitbeschäftigung sein kann.