Alemannenschule Mengen
Alemannenschule Mengen

Im Landschulheim

Am Dienstag, den 26.09.2017 bin ich mit meiner Klasse ins Landschulheim nach Seebrugg am Schluchsee. Wir sind eine tolle Klasse. Wir sind um 8.05 mit dem Bus zum Bahnhof gefahren, dann mit dem Zug zum Bahnhof Bärental und dann mit dem Bus auf den Feldberg zum Haus der Natur. Dort sind wir ein bisschen rumgelaufen, es gab viel zu kaufen. Ich wollte mir einen Schlüsselanhänger kaufen. Aber Frau Modlich sagte: „Wenn wir zurückkommen.“ Dann kam ein Mann mit einer Frau. Mit denen sind wir zu einer Hütte im Wald gelaufen. Wir haben viele Spiele gemacht, die richtig cool waren. Es gab ein witziges Spiel: Wir mussten durch den Wald und Tiere finden. (Natürlich Tiere aus Holz) Zum Beispiel: Der Habicht, das Reh, der Dachs, der Igel, das Wildschwein…… Das Spiel hieß Pirsch. Das witzigste Spiel war das „Tannenzapfenkacken“ und es geht so: Es gibt 2 Gruppen, vorne gab es für jede Gruppe einen Eimer, man musste sich den Tannenzapfen zwischen die Beine klemmen und dann zum Eimer hüpfen, sich vorne über den Eimer setzen, den Tannenzapfen fallen lassen  und dann wieder zurückrennen. Als wir wieder im Haus der Natur waren habe ich mir den Schlüsselanhänger mit den Pferden drauf gekauft. Dann sind wir mit dem Bus und Zug zum Schluchsee und waren endlich im Landschulheim. Als erstes haben wir alles erklärt bekommen. Ich war mit Anila, Fenja, Milla und Elisa im Zimmer 102 Steinwiesel. Wir mussten auch unsere Betten beziehen und  unsere Sachen in den Schrank machen. Am Abend gab es ein leckeres Essen. Nach dem Essen holten wir unsere Spiele raus und danach haben wir alle zusammen Bingo gespielt. Danach machten wir uns bettfertig. Fenja und ich haben bestimmt bis um halb eins Quartett gespielt. Fenja hat noch kurz bei mir geschlafen. Als wir aufgewacht sind waren wir total verschwitzt. Ich habe weiter geschlafen und Fenja ist in ihr Bett gegangen. Ich habe ich Elisa um 6.30 aufgeweckt. Die anderen sind dann auch aufgewacht. Am nächsten Morgen haben wir die  Betten abgezogen und gefrühstückt. Anschließend haben wir zusammengepackt und sind wieder in den Zug gestiegen für die Fahrt zum Titisee. Auf dem Titisee haben wir eine Bootsfahrt gemacht  und danach haben wir Eis gegessen. Dann sind wir in ein Weihnachtsgeschäft gegangen. In dem Geschäft habe ich Mama auch etwas gekauft. Wir sind dann weiter nach Hause gefahren. Es war richtig toll mit meiner Klasse!

von Alessia

Druckversion | Sitemap
Alemannenschule Mengen, Schulstraße 19A, 79227 Schallstadt
Tel.: 07664 2600, Mail: poststelle@gs.schallstadt-mengen.schule.bwl.de