Am 1. April 2019 besuchten die Zweitklässler den Garten ihres Mitschülers Raphael. Raphaels Vater züchtet und hält auf seinem großen Gartengrundstück Hühner.
Die Kinder lernten an diesem Vormittag einiges über die Tiere und deren Haltung und Herr Tittel beantwortete geduldig die vielen Fragen rund um das Thema. Mit Toastbrotscheiben wurden die Hühner gefüttert und durften sogar auf den Arm genommen werden.
Zwei Tage später brachte Herr Tittel für jedes Kind ein gekochtes Ei von seinen Hühnern in die Schule.
Was für ein tolles Erlebnis, vielen Dank!
Ein weiteres Gartenprojekt der Alemannenschule findet in Kooperation mit dem Naturgut Hörnle statt. Die Zweit- und Drittklässler dürfen mehrmals im Jahr das Naturgut besuchen und verschiedene Pflanzen säen, beobachten und ernten.
Vielen Dank für dieses tolle Angebot!